Arctic Chat : Arctic Cat Forum banner

Arctic Cat Seriennummer entschlüsseln

5 reading
131K views 21 replies 9 participants last post by  Krom  
#1 · (Edited)
Hat jemand die Möglichkeit, die Einzelheiten anhand einer Seriennummer zu bestätigen oder zu entschlüsseln? Ich muss einige Behauptungen eines Händlers überprüfen...

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe
 
#2 ·
Hat jemand die Möglichkeit, die Einzelheiten einer Seriennummer zu bestätigen oder zu entschlüsseln? Ich muss einige Behauptungen eines Händlers überprüfen...

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe
Ich weiß nicht, ob das das ist, was Sie suchen, aber...
4UF08SNW17T00001
Ich glaube, 4UF ist die Herstellernummer, 08 wäre das Baujahr der Maschine, SNW ist der Fahrzeugtyp (Schneemobil), 17T steht für die produzierte Gruppe in numerischer Reihenfolge (07T, 17T, 27T usw.) und die letzten Zahlen sind die Reihenfolge, in der sie gebaut wurden.
 
#5 ·
Ich habe dies im Laufe der Jahre schon oft gepostet
Die erste Ziffer steht für das Herkunftsland. Die häufigsten sind:

  • 1 oder 4 = USA
  • 2 = Kanada
  • 3 = Mexiko
  • J = Japan
  • K = Korea
  • E = England
  • W = Deutschland
  • Z = Italien
Die 2. und 3. Buchstaben bezeichnen Arctic Cat

Der 4. und 5. sind das Modelljahr
6-8 sind Typ (SNW-Schneemobil, ATV, MPV-Prowler usw.)
9. ist eine Prüfziffer
10. ist die letzte Ziffer des Jahres (9 = 2009, A=2010, B=2011, C=2012 usw.)
11. ist ein "T". Ich weiß nicht, warum, nur dass es immer ein "T" ist.
12-17 sind die "Seriennummer"
 
#7 ·
Ich habe dies im Laufe der Jahre schon ein paar Mal gepostet

Die 2. und 3. Buchstaben stehen für Arctic Cat

Der 4. und 5. Buchstabe ist das Modelljahr
6-8 sind Typ (SNW-Schneemobil, ATV, MPV-Prowler usw.)
9. ist eine Prüfziffer
10. ist die letzte Ziffer des Jahres (9 = 2009, A = 2010, B = 2011, C = 2012 usw.)
11. ist ein "T". Ich weiß nicht, warum, nur dass es immer ein "T" ist.
12-17 sind die "Seriennummer"

Das 11. Zeichen ist die Bezeichnung für das Montagewerk. Cat hat TRF als "T" bezeichnet, und da dies das einzige Werk ist, das Schlitten produziert, ist es eine Konstante.....ich hoffe, das hilft.....:beer_cheers:
 
#12 ·
Es wäre eine gute Idee, einen eigenen Thread zu erstellen, da dieser hier 12 Jahre alt ist. Wenn Sie Ihre Seriennummer und ein paar Bilder angeben, können die Mitglieder genau sagen, was Sie haben. Die Seriennummer ist auf dem Rahmen um den Schalldämpferbereich eingraviert.
 
#14 ·
Der einzige Unterschied in den beiden von Ihnen geposteten Links ist die Farbe Ihres 2005er 400 FIS 4x4 Auto.. Die Teile sollten gleich sein. Wenn Sie Ihre Seriennummer posten, können Ihnen Mitglieder wie Krom möglicherweise helfen.
 
#18 ·
Sie machen das viel, viel schwieriger, als es jemals sein muss. Sie brauchen die Modellnummer nicht, ich habe fast 25 Jahre in der Teile-/Serviceabteilung gearbeitet und sie kein einziges Mal benutzt.
Im Jahr 05 ist das alles, was Sie für jedes mechanische Teil wissen müssen:
manuell (Fußschaltung) oder automatisch
feste Hinterachse oder FIS (A-Arm-Hinterradaufhängung)
normal oder TBX (Kippbett)
Für Karosserieteile (ich wäre schockiert, wenn welche verfügbar wären) benötigen Sie außerdem:
Farbe
Normalgerät oder LE
 
#19 ·
Sie machen es sich viel, viel schwieriger, als es jemals sein muss. Sie brauchen die Modellnummer nicht, ich habe fast 25 Jahre in der Teile-/Serviceabteilung gearbeitet und sie kein einziges Mal benutzt.
In 05 ist dies alles, was Sie für jedes mechanische Teil wissen müssen:
manuell (Fußschaltung) oder automatisch
feste Hinterachse oder FIS (A-Arm-Hinterradaufhängung)
normal oder TBX (Kippbett)
Für Karosserieteile (ich wäre schockiert, wenn welche verfügbar wären) benötigen Sie außerdem:
Farbe
Normales Gerät oder LE
Sagen Sie, es gibt keinen Unterschied in den Handbüchern, unabhängig von der daran angebrachten Modellnummer? Ich kann zu jedem 2005 400 4x4 gehen und sie werden die Teilenummern haben, die ich brauche, insbesondere einen Vergaser?